Ein Hauch von Residenz
Weihnachten auf der Schwäbischen Alb
Romantisches Weihnachtsfest mit Tannenbaum und Kerzenschein in idyllischer Umgebung. Ein wahres Schatzkästchen an barocken Sehenswürdigkeiten und einer reizvollen Winterlandschaft ist die Schwäbische Alb. Die gepflegte Fachwerkstadt Bad Urach befindet sich im Ermstal. Bekannt ist das Heilbad nicht nur für die mit 61 °C heißeste Thermalquelle Baden-Württembergs, auch die Altstadt der spätmittelalterlichen Residenzstadt und der Kurpark laden zum Flanieren ein.
Reisebeschreibung
1. Tag | Anreise – Bad Urach
Ihre Fahrt führt Sie Richtung Süden, an Fulda, Würzburg und Ulm vorbei nach Bad Urach, wo Sie von Ihrem Verwöhnhotel bereits erwartet werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag | Tübingen – Burg Hohenzollern
Heute geht es in die Universitätsstadt Tübingen. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, auf den Spuren alter Dichter und Denker. Über allem trohnt das Schloss Hohentübingen, ein mächtiger Renaissance-Vierflügelbau, der heute Teil der Eberhard-Karls-Universität ist. Am Nachmittag besuchen Sie eine der schönsten und berühmtesten Burgen Europas, die Burg Hohenzollern. Grafen, Fürsten, Könige und sogar die deutschen Kaiser haben hier ihre Wurzeln. Beeindruckend ist allemal die Aussicht – steht die Burg doch 350 Meter über dem Tal auf dem kegelförmigen Zollerberg. Möglichkeit zum Besuch des historischen Weihnachtsmarkts auf der Burg. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Übernachtung.
3. Tag | Bad Urach
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt von Bad Urach. Entdecken Sie die spätmittelalterliche Residenzstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Residenzschloss und der Stiftskirche St. Amandus. Am Nachmittag erwartet Sie im Hotel ein Kaffeetrinken. Am Abend werden Sie zum Heiligabend-Festmenü im Hotel eingeladen.
4. Tag | Schwäbisch Alb – Ulm – Blaubeuren
Im Anschluss an das Frühstück geht Ihre Fahrt durch die Winterlandschaft der schwäbischen Alb nach Ulm, bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Bei einer Stadtführung zeigt Ihnen der Reiseleiter u. a. Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus mit seiner imposanten Fassade und den aus dem Jahr 1900 stammenden Malereien. Anschließend besuchen Sie Blaubeuren mit seinem Prunkstück der spätgotischen Klosterkirche (Eintritt Extrakosten) und unternehmen einen Spaziergang zum Blautopf. Abendessen als Festtagsmenü und Übernachtung im Hotel.
5. Tag | Freizeit in Bad Urach
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Winterspaziergang in der herrlichen Landschaft der Schwäbischen Alb oder in Bad Urach. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag | Rückreise
Mit wundervollen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Rückreise in die Heimatorte an.
So wohnen Sie
HOTEL GRAF EBERHARD
Ihr Urlaubshotel Graf Eberhard in Bad Urach liegt mitten im Kurpark, idyllisch eingebettet in das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und verfügt über Lift, Restaurant, Café und einen direkten und überdachten Gang zu der 70 m entfernten AlbTherme. Für den Besuch der Therme liegen Bademäntel und Saunatücher im Zimmer für Sie bereit. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, TV, WLAN, Telefon und Balkon ausgestattet.
Termine und Preise
Preis p. P. im DZ | 799,00 EUR |
Preis p. P. im DZ bis 31.08.22 | 759,00 EUR |
Preis p. P. im EZ | 909,00 EUR |
Preis p. P. im EZ bis 31.08.22 | 869,00 EUR |