

Urlaub in Tschechien
Tschechien, das kleine Land im Herzen Europas besticht mit ursprünglichen Flusslandschaften, einer immer noch spürbaren könig- und kaiserlichen Geschichte, die sich oft bis ins Mittelalter zurück verfolgen lässt und natürlich mit romantischen Burgen und Schlössern. Prag, „die Goldene Stadt“ und „die Stadt der hundert Türme“ wie sie auch genannt wird, ist Start und Ziel dieser schönen Flusskreuzfahrt auf der oberen Moldau und großen Elbe. Erkunden Sie eine der schönsten Metropolen Europas mit ihrer, zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Altstadt und nutzen Sie die Gelegenheit mit dem Rad (optional) durch naturbelassene und manchmal sanft hügelige Landschaften zu radeln. Und - Tschechien ist wohlbekannt für seine weltberühmten Biere aber auch für seine guten Weine. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Reiseverlauf
Diese Flusskreuzfahrt ist auch als Rad-Flusskreuzfahrt buchbar:
- Leihräder: 7-Gang-Unisex-Tourenrad oder 8-Gang E-Bike (begrenzt verfügbar)
- Radkilometer: ca. 214 km
- Radtouren: tägliche Routenbesprechung und Routenbuch für individuelle/ungeführte Radtouren entlang der Schiffsroute
- Streckenprofil: Sie fahren auf ausgebauten Radwegen, auf verkehrsarmen Landwirtschaftswegen aber auch auf unbefestigten Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von verkehrsreichen Straßen. Die Strecke ist meist flach, einige steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden.
1. Tag | Anreise - Prag
Im Komfortreisebus bringen wir Sie nach Prag zur Einschiffung um 16.00 Uhr. Machen Sie nach dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang durch das wundervoll beleuchtete Prag. Besonders schön ist der großartige Anblick der erleuchteten Prager Burg.
2. Tag | Prag - Kralupy (Radtour ca. 27 km)
Heute haben Sie die Möglichkeit an Ihrer ersten Radtour (ca. 27 km) teilzunehmen. Sie radeln entlang der Moldau über das barocke Schloss Troja nach Klecánky und dann weiter über das Hochufer der Moldau via Drasty, Vodochody zurück ans Flussufer zu Ihrem heutigen Tagesziel Kralupy. Die Stadt ist bekannt durch das Buch „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.
3. Tag | Kralupy - Mělník (Radtour ca. 28 km) - Schifffahrt nach Litoměřice (Leitmeritz)
Nutzen Sie den heutigen Tag für eine Radtour von Kralupy nach Mělník (ca. 28 km). Fast immer an der Moldau entlang, radeln Sie via Nelahozeves, eines der berühmtesten Renaissanceschlösser Böhmens und weiter durch den Veltrusý Park, ein weitläufiges Gelände mit zahlreichen Skulpturen und Pavillons bis in die Königsstadt Mělník. Hier gehen Sie am frühen Nachmittag an Bord und fahren mit dem Schiff auf der Elbe nach Litoměřice (Leitmeritz).
4. Tag | Litoměřice Ruhetag oder Radtour zur Burg Střekov und zurück (ca. 49 km)
Gehen Sie heute auf Entdeckungsreise durch die Königsstadt Litoměřice, eine der schönsten Städte Tschechiens. Die farbenfrohen Renaissance- und Barockgebäude im Stadtzentrum werden von der größtenteils erhaltenen, gotischen Stadtbefestigungsanlage eingerahmt. Sehenswert sind der barocke Stephansdom und die Bischofsresidenz. Vielleicht sind Sie auch an einer individuellen Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Terezín (Theresienstadt) interessiert? Diese liegt nur ca. 5 km entfernt und ist leicht mit dem Rad erreichbar. Für sportlichere Radler empfiehlt sich die landschaftlich bezaubernde Radtour zur Burg Střekov (Burgruine Schreckenstein). Ihre Route führt Sie über das Städtchen Velké Žernoseky, mit seinem berühmten böhmischen Weinanbaugebiet, vorbei an der Böhmischen Pforte - dem Übergang vom Elbsandsteingebirge zum Böhmischen Mittelgebirge – zur Burg Střekov. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Elbe und die umliegenden Berge. Im Anschluss radeln Sie zurück nach Litoměřice, wo Ihr Schiff die Nacht über ankert.
5. Tag | Schifffahrt Litoměřice (Leitmeritz) bis Roudnice / Roudnice - Mělnik - Mlčechvosty (Radtour ca. 40 km)
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit dem Schiff nach Roudnice. Sie haben die Möglichkeit zu einer Radtour entlang der Elbe über Dobřín, Račice und Vliněves zurück ins schmucke Städtchen Mělník (ca. 40 km). Genießen Sie vom Schlossberg einen herrlichen Ausblick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Weiterfahrt mit dem Rad zu Ihrem Tagesziel Mlčechvosty, wo Ihr Schiff auf Sie wartet.
6. Tag | Mlčechvosty - Prag (Radtour ca. 40 km)
Heute können Sie noch einmal eine letzte Radtour via Nelahozeves, Kralupy, Vodochody, Drasty und Klecánky nach Prag unternehmen (ca. 40 km) oder Sie bleiben an Bord und genießen die Schifffahrt vom Sonnendeck aus. Ihr Schiff erreicht Prag gegen 15.30 Uhr. Der Rest des Tages gehört wieder Prag.
7. Tag | Prag - Zbraslav - Prag (Radtour 30 km)
Der heutige Tag läd zu Erkundungen des rechten Moldauufers ein. Machen Sie einen Abstecher in die Prager Altstadt, Neustadt und das Judenviertel. Alternativ können Sie eine Radtour flussaufwärts entlang der Moldau bis nach Zbraslav und zurück unternehmen (ca. 30 km). Unterwegs lohnt ein Besuch der legendären Burg Vyšehrad. Der malerische Fels von Vyšehrad galt lange Zeit als sagenhafter Sitz des frühesten tschechischen Herrschergeschlechts.
8. Tag | Prag - Rückreise
Im Anschluss an das Frühstück Ausschiffung bis 10.00 Uhr und Rückreise in die Heimatorte
ERLEBNISBAUSTEIN Preise p.P.
Bitte bei Buchung angeben:
• Prag Stadtführung € 25,-
• Litoměřice Stadtführung € 25,-
• Schloss Mělník inkl. Weinprobe € 45,-
• Ausflugspaket €85,-
Unterkunft / Hotel
3* MS FLORENTINA
Ihr Schiff | Die 80 Meter lange MS Florentina wurde zuletzt 2014 renoviert und verfügt über Restaurant, Lounge, Aussichtssalon und Sonnendeck mit Liegestühlen.
Kabinen | An Bord sind insgesamt 46 Außenkabinen mit einer Größe von jeweils ca. 8-10 m². Die Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe und zentral regulierbarer Klimaanlage mit individuell regelbarer Lüftung ausgestattet. Die Oberdeckkabinen verfügen über einen französischen Balkon mit Fenstern zum Öffnen. Die Fenster auf dem Hauptdeck lassen sich nicht öffnen.
Leistungen
Fahrt im Komfortreisebus
Bord-Reiseleitung
Begrüßungsgetränk
8-tägige Flusskreuzfahrt laut Programm
7x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie der MS Florentina
Vollpension an Bord mit 7x Frühstück, 6x Lunchpaket oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Hafensteuer und Schiffsgebühren
Sofern als Radreise gebucht zusätzlich:
Tägliche Routenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
GPS-Daten für die Radtouren
Termine & Preise
Reisepreis pro Person in Doppelkabine Hauptdeck - Bei Buchung bis 30.11.22 | 1.199,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Doppelkabine Oberdeck - Bei Buchung bis 30.11.22 | 1.449,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Einzelkabine Hauptdeck - Bei Buchung bis 30.11.22 | 1.649,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Einzelkabine Oberdeck - Bei Buchung bis 30.11.22 | 2.049,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Doppelkabine Hauptdeck - Bei Buchung ab 01.12.22 | 1.299,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Doppelkabine Oberdeck - Bei Buchung ab 01.12.22 | 1.549,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Einzelkabine Hauptdeck - Bei Buchung ab 01.12.22 | 1.749,00 EUR |
Reisepreis pro Person in Einzelkabine Oberdeck - Bei Buchung ab 01.12.22 | 2.149,00 EUR |
Frei wählbare Zusatzleistungen
Leihrad 7-Gang-Tourenbike | 79,00 EUR |
Leihrad 8-Gang E-Bike | 189,00 EUR |
Taxi-Gutschein (inkl. 35 km Hinfahrt / 35 km Rückfahrt) | 45,00 EUR |
Hinweise
Mindestteilnehmer 25 Personen
Zustiegsmöglichkeiten: BS, GF, PE, SZ, WF, WOB
Es gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen