Berliner Stadtschloss & Humboldt Forum
Ein ganz neues Stück alter Geschichte der Hauptstadt erleben
Wohl kaum ein Neubau wurde in Berlin stärker diskutiert, nach sechs Jahrhunderten steht an der Stelle des alten Schlosses nun das Humboldt Forum. Nach langer öffentlicher Diskussion wurde der Neubau des Stadtschlosses als Humboldt Forum beschlossen. Die Grundsteinlegung fand am 12. Juni 2013 statt. Drei der Barockfassaden des alten Berliner Stadtschlosses sind wieder aufgebaut, an der Spreeseite wurde die Neuplanung des Architekten Franco Stella umgesetzt. In Anlehnung der Brüder Humboldt beherbergt das Humboldt Forum verschiedene Museen, sowie Räume für Wissenschaft und kulturelle Veranstaltungen. Ein spannendes Stück Berliner Geschichte erwartet Sie!
Reisebeschreibung
1. Tag | Anreise – Berliner Stadtschloss
Starten Sie mit einer waschechten Berlinerin zur großen Stadtführung mit „Herz & Schnauze“. Entdecken Sie die Vielfalt Berlins durch unsere Hauptstadt mit zwei Fotostopps an der East Side Gallery oder am Gendarmenmarkt. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Stadt mit vielen interessanten Details und Hintergrundinformationen. Die Tour führt durch die westliche und östliche Berliner Innenstadt. Außerdem fahren Sie nach Kreuzberg, Charlottenburg, Schöneberg und bekommen so einen Eindruck vom „echten” Leben in der Großstadt. Im Anschluss unternehmen Sie einen spannenden Rundgang rund um das wiederaufgebaute Stadtschloss, das Humboldt Forum. Sie starten Ihre Tour am Lustgarten und bekommen einen Eindruck vom Humboldt Forum – ein Neubau mit historischer Fassade und neuem Nutzungskonzept. Folgen Sie Ihrer Stadtführerin auf eine spannende Zeitreise und hören Sie die Geschichte, wie das Stadtschloss zum Barockbau wurde. Das Berliner Schloss war immer das Zentrum der klassischen Meile zwischen dem Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor im Westen und dem Alexanderplatz im Osten. Damals wie heute ist der berühmte Bau wieder der städtebauliche Höhepunkt Berlins. Sehen Sie auch viele der bedeutenden Bauten der Stadt, die während des Rundgangs genauer erklärt werden. Erfahren Sie, wie die Hohenzollern Könige und Kaiser die Geschichte Berlins und Deutschlands über lange Zeit vom Schloss aus geprägt haben. Ihr Höhepunkt des Tages ist die 1.800 m² große Dachterrasse des Forums in rund 30 Metern Höhe. Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Berliner Wahrzeichen Unter den Linden, Alexanderplatz, Nikolaiviertel, Lustgarten und Museumsinsel.
2. Tag | Museumsinsel & Spree Schifffahrt
Fünf große Museen mit hunderttausenden Kunstwerken vereint auf der Museumsinsel in Berlin – da kann man schnell den Überblick verlieren. Ihre charmante Stadtführerin nimmt Sie mit auf einen Rundgang zu den Highlights der Insel. Sie führt Sie vorbei am Alten Museum, an der Alten Nationalgalerie und dem Pergamonmuseum bis zu den Meisterwerken im Bode-Museum. Sie erhalten Einblicke in über 140 Jahre Museumsgeschichte und werden die Museumsinsel von ihrer schönsten Seite erleben, die als Ensemble zu den herausragendsten Bauwerken der Welt zählt und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Entdecken Sie das alte und neue Berlin auf eine wundervolle Weise – bei einer Schifffahrt auf der Spree, während Ihnen der Kapitän alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke erzählt. Die einstündige Fahrt führt Sie vorbei an bekannten historischen Bauten wie dem Berliner Dom und der Museumsinsel, an Symbolen deutscher Geschichte wie dem Reichstag und das Band des Bundes, sowie an moderner Architektur wie dem Hauptbahnhof. Im Anschluss bringen wir Sie in Ihre Heimatorte zurück.
So wohnen Sie
PARK INN HOTEL ALEXANDERPLATZ
Ihr Urlaubshotel liegt in zentraler Lage in Berlin direkt am Alexanderplatz und dient als idealer Ausgangspunkt für Ihre Fahrt. Das Hotel verfügt über Lift, Restaurant, Hotelbar und Wellnessbereich. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Telefon und WLAN ausgestattet.
Termine und Preise
Preis p. P. im DZ | 189,00 EUR |
Preis p. P. im DZ bis 30.04.22 | 179,00 EUR |
Preis p. P. im EZ | 229,00 EUR |
Preis p. P. im EZ bis 30.04.22 | 219,00 EUR |
Preis p. P. im DZ | 179,00 EUR |
Preis p. P. im DZ bis 30.04.22 | 169,00 EUR |
Preis p. P. im EZ | 219,00 EUR |
Preis p. P. im EZ bis 30.04.22 | 209,00 EUR |