Beilngries im romantischen Altmühltal
Fränkisches Seenland & allerlei Schmankerl
Eine Entdeckungsreise durch das Altmühltal, Deutschlands zweitgrößtem Naturpark. Urige Burgen grüßen von waldigen Höhen, die Altmühl, Bayerns langsamster Fluss, windet sich in unendlichen Schleifen und Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden und durch mittelalterliche Ortschaften. Hier entfaltet sich eine Bilderbuch-Urlaubslandschaft.
Reisebeschreibung
1. Tag | Anreise – Beilngries-Paulushofen
Fahrt über Nürnberg zum Landgasthof Euringer. Mit dem Abendessen, das Ihnen von den Wirtsleuten serviert wird, beenden Sie Ihren Anreisetag ins Romantische Altmühltal. Übernachtung im Hotel.
2. Tag | Beilngries & Berching
Ihr erstes Ziel ist Beilngries. Mittelalter, Rokoko und Barock, ehrwürdige Mauern und außergewöhnliche Türme warten in der historischen Altstadt mit ihren breiten, behäbigen Bürgerhäusern und engen Gässchen auf die Besucher. Die mittelalterlichen Stadttürme gehören zur einstigen Stadtmauer, von der heute noch einige Teile erhalten sind. Überragt wird die Stadt vom barocken Schloss Hirschberg, der ehemaligen Sommerresidenz der Eichstätter Fürstbischöfe. Weiterfahrt nach Berching, das sich als ausgezeichneter Denkmalort das „Kleinod des Mittelalters“ nennt. Das vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtbild entführt Sie in den verwinkelten Gassen der Altstadt direkt in die Welt des Mittelalters. In Berching können Sie die höchst lebendige Vergangenheit der 1.100 Jahre alten Stadt selbst spüren. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag | Kelheim & Donauschifffahrt
Bei einem fachkundigen Stadtrundgang erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Geschichte der alten Herzogstadt Kelheim zwischen Donau und Altmühl. Mittelalterliche Stadttore und verspielte Renaissancefassaden oder auch die älteste Weißbierbrauerei Bayerns warten in der historischen Altstadt auf ihre Entdeckung. Anschließend begeben Sie sich auf eine romantische Schifffahrt. Von Kelheim geht es entlang der Donau durch den einzigartigen Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Vorbei an bis zu 80 Meter hohen Felswänden und mit einem wundervollen Blick auf die majestätisch über Kelheim thronende Befreiungshalle erleben Sie eine der spektakulärsten Flusslandschaften Europas. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag | Regensburger Schönheiten
Die 2.000 Jahre alte Stadt, die viele für eine der schönsten überhaupt halten, zählt zum „UNESCO Welterbe der Menschheit“ und hat sehr viel zu bieten. Der historische Stadtkern Regensburgs ist praktisch vollständig erhalten. Nach Schätzungen verfügt die Stadt mit etwa 6.000 denkmalgeschützten Gebäuden über die meisten in Europa. Die Altstadt ist weltweit einzigartig und bei einem geführten Rundgang durch die engen Gassen und über die weiten Plätze lernen Sie Geschichte und Geschichten der Stadt kennen und schnuppern das Flair der „nördlichsten Stadt Italiens“. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag | Fränkisches Seenland
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zur kleinen Rundfahrt durchs Fränkische Seenland – mittlere Altmühl, vorbei an den zwölf Aposteln, den Steinbrüchen der Solnhofer Plattenkalke und Weißenburg. Weiter geht’s nach Ramsberg zur Schiffsanlegestelle am Brombachsee, dem Herzstück des Fränkischen Seenlandes. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Fahrt auf Europa einzigartigem Fahrgast-Trimaran (Extrakosten). Während der erlebnisreichen Schifffahrt nehmen Sie an der „Kapitän´s Kaffeetafel“ teil (Dauer der Schifffahrt ca. 1 ½ Std.). Rückfahrt zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Schifffahrt Trimaran Brombachsee inkl. Kaffeetafel: € 25,–
6. Tag | Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie nach erlebnisreichen Urlaubstagen die Rückreise in die Heimatorte an.
So wohnen Sie
LANDGASTHOF EURINGER
Ihr Urlaubshotel liegt im Viertel Paulushofen, in dem oberbayerischen Kurort Beilngries mit Biergarten, Restaurant und Lift. Der charmant rustikale Landgasthof verwöhnt Sie mit köstlichen bayerische Spezialitäten aus hoteleigener Metzgerei. Die Zimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, WLAN, TV und Telefon ausgestattet.
Termine und Preise
Preis p. P. im DZ | 629,00 EUR |
Preis p. P. im DZ bis 30.04.22 | 599,00 EUR |
Preis p. P. im EZ bis 30.04.22 | 674,00 EUR |
Preis p. P. im EZ | 704,00 EUR |
Preis p. P. im DZ | 639,00 EUR |
Preis p. P. im DZ bis 30.04.22 | 609,00 EUR |
Preis p. P. im EZ | 714,00 EUR |
Preis p. P. im EZ bis 30.04.22 | 684,00 EUR |